Erfolgreiches Winterkonzert
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit, das alljährliche, traditionelle Winterkonzert stand wieder einmal an. Und natürlich ließ es sich die Jugendkapelle Weilheim nicht nehmen, an diesem Konzert, unter der Leitung von Stefan Koch, zum wiederholten mal sehr erfolgreich teilzunehmen.
Den 5 JungmusikerInnen bot sich im 1. Teil des Programmes die Chance ihr können unter Beweis zu stellen. Um dies zu erreichen, hatten sie die Möglichkeit dieses in diversen Stücken eindrucksvoll zu zeigen, welches abzulesen am Applaus auch sehr gut gelungen war. Dabei erstaunte es umsomehr, dass sich dieses Können etwa nicht nur während eines bestimmten Musikstyles zeigt, sondern dass sich die Klasse der Jugendkapelle viel mehr in ihrer Bandbreite zeigt. Denn im Zeitraum des Auftrittes war das Gesamte Spektrum von ruhigeren getrageneren Melodien bis hin zu fetzigen und rockigen Nummern, wie den allseits bekannten Farm House Rock, alles geboten. Das Publikum war begeistert und lies die Jugenkapelle nichtz ohne Zugabe von der Bühne.
Für diese herausragende Leistung, wollen wir die JungmusikerInnen belohnen, wir werden am 26. Januar mit ihnen in der Eishalle Wernau Schlittschuhfahren gehen.
Absage aufgrund nass kaltem Wetter
Am vergangenen verkaufsoffenen Sonntag (28.10.2018) haben wir, von der Jugendkapelle, aufgrund des schlecht angekündigten Wetters entschieden unseren Stand nicht aufzubauen. Wir haben uns zu diesem Schritt entschieden, da das angekündigte nass kalte Wetter unseren Instrumenten nur unnötige Beschädigung hinzugefügt hätte.
Wir bitten diesen Schritt zu entschuldigen, bieten aber natürlich weiterhin an, dass alle Interessenten jeden Donnerstag, in der Schulzeit, immer um 18:30-19:30 Uhr in die Jugendkapellenprobe reinschnuppern dürfen.
1. Winterkonzert der Jugendkapelle Weilheim,
Am vergangenen Samstag (13.Januar 2018) durften die Jungmusiker der Jugendkapelle Weilheim endlich, nach einem halben Jahr fleißiger aber auch abwechslungsreicher Probenarbeit, ihr Können auf dem Winterkonzert unter Beweis stellen.
Obwohl es Krankheitsbedingte ausfälle an diversen Instrumenten gab, stellten die übrigen Mitglieder der Jugendkapelle ihr Können souverän unter Beweis.
Den Auftakt des Programmes der Jugendkapelle bildete das Stück Rhythm and Blues von Jacob de Haan, welches sehr gut bei den Konzertbesuchern ankam. Direkt im Anschluss ging es weiter mit dem ebenfalls von Jacob de Haan komponierten Farmhouse Rock. Dieses Stück kam ebenso gut wie das vorherige bei den Zuhörern an, diese wollten dann auch noch eine Zugabe von der Jugendkapelle hören. Natürlich hat der Dirigent Stefan Koch mit den Jungmusikern auch eine solche vorbereitet und die Jugendkapelle verabschiedete sich mit dem Kanon Bruder Jacob, welchen sie auswendig vortrugen.
Allen Jungmusikern hat der Konzertauftritt sehr viel Spaß gemacht und sie freuen sich schon auf die nächsten öffentlichen Auftritte
Letzten Sonntag war es wieder soweit, die Jugendkapelle hatte ihren wohlverdienten Jugendausflug.
Nach einer spannungsreichen, abwechlungsreichen, intensiven und natürlich spaßigen Probenarbeit war der Ausflug am 15.07.2018 der krönende Abschluss eines musikalischen Jahres.
Los ging es um 10 Uhr am Bildungszentrum Wühel mit einer Wanderung in Richtung MInigolfplatz Nabern. Nach einer abwechslungsreichen Wanderung, mit diversen Spielunterbrechungen, kamen die Jungmusikanten sehr hungrig auf dem Naberner Minigolfplatz an. Zum Glück gab es direkt nach der Ankunft der Jugendkapelle eine kleine Stärkung und wir konnten zum Programm Highlight dem Minigolfen übergehen.
Nach der Stärkung war die Motivation, die niedrigste Punktzahl zu erzielen, natürlich bei allen Nachwuchsmusikern rießig. Da erstaunt es nicht, dass, obwohl der Himmel über Nabern zuzog, sich die Jungmisikanten den Spaß nicht verderben liesen und alle die 18 Bahnen mit Bravour gemeistert haben. Auch als die letzten zu spielenden Bahnen sprichwörtlich ins Wasser fielen, da es in der zwischenzeit zu regnen begonnen hatte, war der Spaß der Musiker bei der Sache nicht unterzukriegen. Als Belohnung für die grandiosen Ergebnisse gab es noch ein Belohnungseis für jeden Teilnehmer.
Wegen dem Regen stellte sich nun aber die Frage, wie wir wieder zurück zum Bldungszentrum Wühle gelangen. Zum Glück haben sich die Eltern der Jungmusiker kurzfristig bereit erklärt uns vom Minigolfplatz abzuholen und uns somit vor dem Nass werden gerettet haben.
An dieser Stelle möchten wir als Jugendauschuss nochmals herzlich Danke sagen, zum einen an die Eltern, die uns so kurzfristig geholfen haben und natürlich möchten wir uns auch sehr stark bei den Musikern bedanken, da ohne sie der ganze Ausflug nicht funktioniert hätte und durch ihren Spaß und Elan der Ausflug ein richtiges Highlight wurde.
Uns dem Jugendausschuss hat es sehr viel Freude bereitet.
Die neue Jugendkapelle hat ihre erste Probe erfolgreich bestritten
Die neue Jugendkapelle hatte letzten Donnerstag ihre erste Probe, die 4 Jungmusiker hatten dabei ihre ersten Erfahrungen im Zusammenspiel miteinander machen dürfen. Es hart allen viel Spaß gemacht und alle sagten begeistert, dass sie nächste Woche wieder in die Probe kommen würden.
Auch nach Meinung des musikalischen Leiters Stefan Koch war die erste Probe ein voller Erfolg und er freue sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den Jungmusikern. Mit einem Augenzwinkern merkte er aber an, dass natürlich noch mehr Jungusiker in die Proben kommen dürfen.
Die nächste Probe findet heute Abend wieder im Bildungszentrum Wühle um 18:45 statt und geht bis 19:30